Adolf Hölzel
NT 1, N r .


NT 1, N r .
'yC/I
'
#Durch# Biese A r t raschen Besehens
1.. ..., ~b-ut-=!
/&dem-gts4-lin sich ~ u f n e h m e n s / v o nB i l d e r n h a t s i c h
nun auch überhaupt eingebürgert. Eine Folge d e r
~ u s s t e l l u n ~ fi h t aber auch die, d i e Wirkung der s
-i, -
Bilder #mög# aufs Xußerste zu steigern, um möglichst ins Auge zu fallen. Die meisten Menschen sehen e i n Kunstwerk lediglich d a r a u f hin an, o b es ihnen gefä Ilt. Man muß es auch dahin ansehen können, was es für künstlerische Werte enthiilt, wodurch es o f t #. das( ,) was Gefallen e r r e g t . Wenn w i r zurückblicken, dann sehen w i r erst(,) wiev i e l geleistet wurde. Es i s t Enormes geschehen.
....# besser i s t als
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_02_NT-451