Adolf Hölzel
K u n s t lernen i s t Verstandessache, also auch


NT 1, Nr.
49-r.
K u n s t lernen i s t Verstandessache, also auch l e h r b . Es muß solange gelehrt werden, bis das Gelehrte i n s Gefühl Übergegangen ist.
>
Gefühl für K i n s t geht vom Menschen aus. Kunst unterscheidet s i c h v o n d e r Dichtkunst d u r c h die anderen Ausdrucksmittel und deren Forderungen. Ist also ganz etwas anderes. Jeder B e r u f unterscheidet sich vom anderen d u r c h Verschiedenheit d e r zugrunde liegenden Bedingungen u n d e r f o r d e r t in seinen Höhepunkten menschliche HöchstReistung in seiner A r t . Vielleicht s i n d jene Berufe(,) d i e Geist( ,) Verstand
und insbesondere auch Gefühl in i h r e n Höchstmaßen
vereinigen müssen, am schwierigsten z u erfassen Man u n d die wahrhaft bedeutenden Menschen #in i h r e r
.....#,hndj'hier am seltensten z u treffen.
I
schätzt sie Gott nahe( .) *ietzsche/hat d i e Wissenschaft erfaßt , d i e Kunst an-
scheinend n i c h t ganz, wie dies mit seiner Zeit zusammen hängt. Und doch i s t so vieles Ausgezeichnet e ( ,) was e r schreibt( ,) auch für den schaffenden
Künstler von höchster Bedeutung.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_02_NT-445