Adolf Hölzel
Man muß davon ausgehen, daß v o n v o r n h e r e


I
I
Man muß davon ausgehen, daß v o n v o r n h e r e i n 2 verschiedene II große Pläne vorliegen ( ,) S t u t t g a r t eine dominirende Stellung zu geben. Grethe s u c h t dies a u f dem Wege d e r V e r e i n i gung v o n K u n s t U 1. Kunstgewerbe ii 1. s u c h t letzterem eine beson ders hervorragende Stellung einzuräumen. Dagegen s t e h t eine 2te Meinung, daß dem K u n s t g e werbe, d e n Werkstätten wohl #die g r o # eine große n a t ü r l i c h e Aufmerksamkeit zugewendet werden muß, daß aber in d e r Entwicklung :der Zeit U / . m i t Hinsicht a u f das derzeitige andere Fragen etwas mehr in d e n V o r d e r g r u n d geschoben werden so1lt e n Dies i s t aber bei dem derzeitigen Zusamenhang maß gebender Faktoren e r n s t l i c h gehefit; und d i e E n t w i c k l u n g im ersteren Sinne so v o r g e s c h r i t t e n und d u r c h einen s t a r k e n Ring von Persönlichkeiten gestärkt, wobei auch des oefteren das Persönliche ü b e r d i e Sache gestellt wird, daß sich kaum mehr etwas machen laßen w i r d . A n d e r Spitze des Ringes stehen Grethe und Pankok. Haug tritt nur #dan# energisch ein, #wen# bei Fragen(,) d i e ihn persönlich #f i n t e r e ß i r e n # angehen. Die Majorität U / . F i j h r u n g Grethes w i r d gebildet d u r c h d i e Werkstätten, d e n B u n d U / . d u r c h d i e h e r b e r u f e n e n Künstler, v e r s t ä r k t ev. d u r c h Haug U / . Diez U / . einige andere Faktoren.
I
.
Fischer i s t so weggeekelt worden. # A u f seiner# U n d es scheint kaum möglich, daß e i n selbständig denkender K ü n s t l e r so in S t u t t g a r t w i r d Fuß fassen können. Grethes Macht b e r u h t darin, daß es d i e Kunstpoli tik, seine K u n s t p o l i t i k als Wichtigst~esansieht und ganz d a r i n a u f geht. E r d e n k t f o r t daran(,) i s t s c h l a g f e r t i g in d e n Sitzungen U / . da h i e r Alles in diesen Sitzungen auf's erstemal entschieden wird U/. d e n Anderen d i e niitige Zeit z u r Überlegung n i c h t gegeben ist,
[Ende Seite 1]
so
A
C r e t h e leicht d u r c h seine plötzlichen und überlegten I Offensivvorstöße. Daher manche Abstimungen, d i e trotzdem n i c h t ganz im Sinne d e r AbstiGenden sind. Nament lieh(,) weil d i e gleichen Schlagworte für und gegen dasselbe mit Glück verwendet können. Wichtige Fragen d e r z e i t : Die neue Akademie, Stellenbesetz. ungen. Alles im SiEe d e r S t ä r k u n g des C. Ringes i n s c e n i r t U 1. durchgeführt. Am unangenehmsten1 d i e persönlichen zielbewußten Attaken. 2. B. P. F. u n t e r s t ü t z t d u r c h eine ausgezeichnete T e r r a i n k e n t n i s s . Der Einzelne d e r gegen bestiiiite Projekte ist(,) wirdl müde und k r a n k gemacht. Rechtlich schwer angreibar, da auch d u r c h g u t e Schlagworte g e s t ü t z t U / . doch manchmal unlauter. Solange C. U / . P. diese f ü h r e n d e Stellung haben(,) w i r d sich Nichts ä n d e r n können.
.....(1)
+
Rückseite
[Ende Seite 2]
,
R1
I
26
!
I
Pd n
:
indem sich Persönlichkeit, N a t u r U / . eine harmonische V e r w e r t u n g k ü n s t l . M i t t e l zum K u n s t w e r k e v e r e i n i g e n
In diesem Sinne sehen w i r jetzt auch d i e E n t w i c k l u n g des Bildes wieder v o n anderen Momenten ausgehen. Das Bild, das als Eindziel aller Bestrebungen in d e r Malerei anzusehen ist, k a n sich a u f verschieden ste Weise entwickeln. Der Hauptsache nach entweder so, daß nach gründlichem Naturstudium die Natur auf die künstlerischen Mittel zurückgefüh rt wird, #oder claß# oder, daß aus einer harmo- ., nischen Vereinigung k ü n s t l . M i t t e l etwas d e r N a t u r Aehnliches e n t w i c k e l t w i r d ( . )
B
P
.r
Folgendes.
Es muß Zeichen u l . M a l u n t e r r i c h t im speciellen Sinne in meiner Schule e r t e i l t werden. H i e r z u i s t e i n A t e l i e r und Modelle nötig. Bei d e r verhältnißniässig großen Zahl v o n Componir s c h ü l e r n werden dabei #meine# a b e r meine K r ä f t e übermäßig in A n s p r u c h genomen, so daß entsprechende #Gehaltserhöhung# Entschädigung # z u folgen hättelmüßte, was besonders anzuin's Auge zu fassen ist. raten#. Ausserdem : Es sollte einer meine Schüler als ständiger Assistent #in's Auge zu fassen# mithelfen. Hiezu w ü r d e i c h meinen Schüler Brühlmann vorschlagen U I. d e r entsprechend entschädigt w i r d ( , ) wen es ihm zu v i e l werden sollte, d u r c h einen anderen meiner v o r geschrittensteln Schüler e r s e t z t werden kann. A u f d i e Weise k ö n n t e im Sinne d e r neueren Llnterrichtsnotwendigkeiten nach U / . nach e i n geübteres L e h r personal v o n I s t u t t g a r t ausgehend herangezogen werden. Da es sich um einen Spezialunterricht handelt, so s i n d d i e h i e f ü r geeigneten Begabungen besonders zu berücksichtigen. Es müßte m i r dementsprechend vollständig f r e i e Wahl d e r mich persönlich interessirenden Schüler gelaßen werden. Das Intereße 'Für einen solchen U n t e r r i c h t ( , ) m i t dem sich wie bekan nt V o r t r ä g e ü b e r k ü n s t ( 1 ) u l . d e r e n V e r w e r t u n g mit p r a k t i s c lerische hen Aufgaben verbinden(,) i s t wie aus d e n Anmeldungen zu ersehen ist(,) e i n besond e r s großer. A u c h für d i e Vort r ä g e i s t allgemeines Intereße vorhanden U / . man k ö n n t e es einer klein e r e n Anzahl ausserhalb d e r Akademie stehender z. B. auch Damen,
....
[Ende Seite 3]
möglich machen (, ) diese ~ o r t e e #zu besuche# (, ) die einmal in der Woche stattI finden ( ,) zu besuchen.
f
I
+
Rückseite!
[Ende Seite 4]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-V-2-R-1-R-2_26