Adolf Hölzel
Westendorp, Wandschmuck,


'1 I
Westendorp, Wandschmuck, Wassertalbahn
I
844
,
1
I
w i l l sehr g e r n e Ihrem Wunsche nachkommen. ~ b e k ec i b t ja g a r n i c h t möglich etwas zu verstehen, v o n I dessen Tendenz man keine A h n u n g h a t und d e r a l t a r t i g e Glaube, dass man, wenn etwas gut #und# ist, es I sofort Als gut erfassen #muss# wird, i s t schon längst a d I absurdum g e f ü h r t . Ja, i c h möc:hte sogar behaupten, dass der, d e r etwas n a t ü r l i c h logischer als Phantasterei e r k l ä r t , sich schwer in dieses h i n e i n f i n d e n wird, da e r naturgemäss einen anderen S t a n d p u n k t einnimmt, also u n t e r Umständen sein U r t h e i l v o n einem ganz falschen S t a n d p u n k t aus fällt.
I
lkh
Das i s t Alles r i c h t i g und Niemand k a n d e n Bet r e f f e n d e n hindern, für sich oder ö f f e n t l i c h sein Urteil zu fällen. E r w i r d aluch d i e Majorität a u f seiner Seite haben. Sein U r t h e i l w i r d m i t dem Anderer, d i e d u r c h N i c h t e i n d r i n g e n noch n i c h t d a f ü r sein können, sich zu einer gewissen gegnerischen Majorität v e r einigen, d i e einen festen G r u n d erhält, d u r c h d i e Hauptgegner, d i e es aus Neid, Missgunst, persönlichen und anderen G r ü n d e n sind. Das i s t n i c h t zu ä n d e r n A b e r wie soll sich denn etwas entwickeln? Doch nur dadurch, dass d i e d i e e i n d r i n g e n möchten d i e r i c h t i g e A u f k l ä r u n g erhalten können. D e n d i e Neider und d i e ganz Indolenten, die! d i e g r ö s s t e n Entwicklungsschäd linge s i n d werden sich eo ipso niemals a u f k l ä r e n lassen
[Ende Seite 1]
S t u t t g a r t e r Galerieverein Protektor Seine Majestät d e r König Stuttgart, den 25. Februar 1914 Sehr geehrter H e r r Professor ! Entsprechend einem gefassten Vorstandsbeschluss erhalten die Herren des Vorstandes A b s c h r i f t des Protokolls d e r jeweiligen Sitzung. I c h beehre mich lhnen in d e r Einlage die A b s c h r i f t d e r Protokolle d e r letzten Sitzungen vom 8. Januar 1914, 10. Januar 1914 und 1. Februar 1914 ergebenst zu übersenden. Mit vorzüglicher Hochachtung Schwarz Es handelt sich jetzt selten darum, wer Recht hat, da w i r eine grössere Anzahl hochbegabter und t i e f eingedrungener Künstler haben, sondern es i s t die Frage zu stellen; wer h a t etwas mehr Recht.
Hochwohlgeboren H e r r n Professor Hölzel Hier
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-R-1-844