Adolf Hölzel
Wir haben in der Natur auch im Kleinsten so


Wir haben in der Natur auch im Kleinsten so viele unerforschte Geheimnisse. U. in der Kunst? Noch viel mehr, denn sie hängt auch auf's Innigste mit der Natur zusammen. Wir sehen z.B. in einem etwa zu einem Geländer verwendeten Stamm oder Pfosten, dass die Borkenkäfer oder anderes Getier bohrend und herumkriechend die seltsamsten ornamentalen Muster aufzeichnen. Wir sehen daraus und aus vielem Anderen wie man zeichnen sollte. Unbeirrt weiter mit dem Strich ob richtig oder unrichtig nicht zaghaft, bis es ein Ornament giebt, dann wird es künstlerischer sein, als wenn wir kümmerlich und mühselig nachzeichnen [ergänzt:] etwas richtig machen wollen. Und wenn wir als Menschen als höherstehende dieses den niederer stehenden Tieren nachmachen, dann gelten wir als Talente. Recht unbefangen vorwärts und weiter gehen. Man nennt das auch naiv. Und vielleicht finden wir damit die Erklärung, dass höchste und naivste Kunst einander so nahe stehen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-933