Adolf Hölzel
Zola sagt ü b e r d i e .Ische Definition, diese


Zola sagt ü b e r d i e .Ische Definition, diese E r k l ä r u n g bef r i e d i g e nach 2 Seiten, sie mache d e n K ü n s t l e r un abhängig v o n d e r N a t u r und zwinge ihm doch d i e alten Ge setze des Schönen n i c h t auf; sie weise d e n K ü n s t l e r an, d i e Natur n i c h t zu kopiren, sondern zu i n t e r p r e t i r e n und sich lediglich d u r c h d i e A r t bestimmen und lenken zu lassen wie seine Augen beschaffen sind. " I c h spreche meinen ganzen Gedanken aus, f ä h r t Zola fort, indem i c h sage, daß e i n K u n s t w e r k e i n Winkel d e r Schöpfung ist, gesehen d u r c h e i n Temperament. Harden'sche Z u k u n f t , Jahrgang N r . 2 Berlin, 11. Oktober 1902. Helferich. A u c h war Manet eine solche Sammlernatur, daß ihm d i e Köstlichk e i t n i c h t gemein gewordener K u n s t a r t e n p r i m i t i v e Meister und Japaner anzogen. Zola's Worte v o n Manet's z a r t e r Richtigkeit. e n pleine viande, e n pleine t e r r e a u v o n C o u r b e t ( . ) Die Zahl d e r Mög1ic:hkeiten für e i n K u n s t w e r k s i n d so groß, wie d i e Zahl d e r I n d i v i d u e n unendlich. Zola's v o n Fleiß bedienten Genie Harden Die weibl.Menschenentwicklung s c h r e i t e t jetzt dem T h i e r r e i c h e gegeni i b e r rascher als f r ü h e r f o r t . Weibl. T h i e r e haben - . wenn
.. .
..
[Ende Seite 1]
--
..--
V1
6
2. Seite
ihnen ein solcher zukamt(,) ihren Schwanz von Jugend an. Mädchen erhielten denselben spätestens mit ihrer Verheiratung jetzt aber oft viel früher.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-6_1