Adolf Hölzel
Erlich U . Entschloßen sein H e l l Dunkel u n d


Erlich U . Entschloßen sein H e l l Dunkel u n d wenn e r in dieser Beziehung d a s s o h a t e r s e h r viel g e t h a n ( . )
. . . . . . . . erreicht(,)
#Weniger# Wichtiger, dieses in Wochen niederzulegen als eine eventuelle Ausstellung. Aus d e r man zum g r ö ß e r e n Theil d a s was München anstrebte ersieht U I . einen Theil d e s Ringens n u r in d e n allerletzten Sachen, d a s was e r U / . wir alle jetzt möchten. Denn g e r a d e auf dem Unterricht muß d a s g r ö ß t e Gewicht gelegt werden. Die Lehrsätze sind k u r z ( , ) d e r e n Beweise dagegen umständlich u n d Zeit e r f o r d e r n d noch mehr die d a f ü r notwendigen p r a k t . Übungen. einen kleinen Theil U / . ist deshalb nach allen Richtungen anfechtbar. Aber ich g e h e dabei von jenem selbstverständlichen Verlangen a u s , d a ß man d a s Richtige s u b s t i tuirt wie mit d e r kurzen #Interpretation# aller weglaßenden ( ? ) Definition Genie ist Fleiß, jedenfalls voraussetzt U / e r w a r t e t , d a ß e r alles z u r Erwiderung Wichtige s e l b s t überlegt U / . d u r c h d a c h t h a t
........
.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-3_1