Adolf Hölzel
A u f einem g l a t t e n Papier k a n n man


A u f einem g l a t t e n Papier k a n n man fester schreiben als a u f einem anderen ( ) Der eine im Leben l ~ i r d dieser, d e r A n d e r e Anderes besser ausprobiere n können und so k ö n n t e in i r g e n d ( - ) einer Weise, wenn e r d i e nötige zeit und A r b e i t d a r a u f verwendet ( ,) jeder Mensch dem anderen überlegen werden. Andererseits i s t es u n d e n k bar, dass e i n Mensch Alles a u f s Beste b e h e r r s c h t . Während nun d e r Eine sich in seiner Einseitigkeit Lorbeeren sammelt, w i r d e i n A n d e r e r trachten(,) so v i e l als möglich zu erringen(,) um etwa in d e r Malerei e i n B i l d in seiner Vielseitigkeit zu beherrschen. Die Einseitigen werd e n aber in i h r e r A r t n a t ü r l i c h das beste leisten können. D e r Kampf in d e r modernen Malerei hangt damit zusammen.
.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-214