Adolf Hölzel
E s w i r d h i e r v o r Allem notwendig sein,


/ E s w i r d h i e r v o r Allem notwendig sein(,) im Sinne I d e r künstlerischen Mittel für das Bild, seine Haupt- und Nebensachen, . i n d e r Zeichnung wie in d e r Farbe das Wesentliche z u sehen, die Natur jetzt im Sinne eines solchen Bildes zu erfassen. #Dieses sind n a t ü lich lediglich Arbeiten die mit d e r Componirklasse zusamenhiingen U 1. a u f die p r i n z i p i e l l e r s t # d o r t wo das B i l d e r k l ä r t U 1. behandelt wird(, ) hingewiesen werden kan. Da aber eine gewisse A r t zu sehen und z u zeichnen die Grundlage eines Bildes aus macht, so w i r d bevor man zum B i l d schreitet, #der Mal# ein Zeichen U / . Mal u n t e r r i c h t in diesem Sinne *gegeben werden müßen(,) und zwar im einheitlichen Zusammenhange mit dem notwendig Folgenden, also in meiner Schule selbst. #Dazu müßte Aber dieser U n t e r r i c h t i s t gewißermaßen von Fall z u Fall gedacht also n i c h t wie in den ständigen Malschulen, so daß ständig 23 d e r Schüler das so Besprochene sofort wieder in bildlichen Versuchen gefestigt, angewendet und dadurch voll verstanden werden muß. Die Atelierschiller# H i e r f ü r müßte ein Atelier und die von Fall zu Fall notwendigen Modelle z u r V e r f ü g u n g stehen. Dabei handelt es sich n a t ü r l i c h n i c h t um eine allgemeine Zeichen oder Malschule(,) es d ü r f e n darum auch n u r wenige Schüler gleichzeitig an diesem U n t e r r i c h t theilnehmen, d e r sich für jeden d e r vorhandenen ~ o m ~ o n i r s c h ü l e r von Neuem wiederholt, wenn a u f f ü r i h n wichtigen für das B i l d hingewiesen werden soll. Bei ständigem Wechsel werden so stets 2-3 d e r Schüler entweder nach Modell oder nach gestelltem Stillleben zu gewißen Tageszeiten vor- U 1. weiterge b i l d e t werden können. Der f ü r eine bestirnte Richtung notwendige einheitliche Unterr i c h t von Anfang b i s z u Ende kan einzeln U / . allein ein gedeihliches Resultat fördern. Da es sich h i e r im Augenblick um eine d e r Zeit entsprechende Richtung handelt(, :I also auch um besondere sich h i e f ü r eignen Begabungen(,) so muß v o r Allem die Wahl d e r Schüler für meine Klasse mir vollständig f r e i gestellt werden U / . n i c h t wie b i s jetzt von einem Convents-Beschluß abhängig gemacht sein #und es wäre dan# #oder# und namentlich n i c h t da von, daß sie zuerst andere Malklaßen im naturalistischen Sinne absolvirt haben müßen ( )
I
I
I
)
I
I
I
I
.
[Ende Seite 1]
Es war von mir von allem Anfang an das Bestreben vorhanden, rnoglichst bei gleichzeitiger praktischer Ausbildung a u f das für unsere Kunst notwendige hinzuweisen und dieses #Beziehung# Bestreben w u r de f ü r solche Zwecke zu besonderem Glücke 1 v o n Professor Fischer #U I . anderen bed. Architekten wie Baurat Lambert# u n t e r s t ü t z t . Leider w i r d #dieses# d u r c h seinen Weggang #unterbrochen# h i e r ein 1
. . ..
... ...
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-2-55_U