Adolf Hölzel
jedes überflüßige Wort als u n t e r Umständen z


jedes überflüßige Wort als u n t e r Umständen z u viel U / . e r s t r e c h t anfechtbar, streicht U /. nun z u r einfachsten Formel gelangt ( ,) die für uns von so unendlicher Wichtigkeit wird(,) da sie uns schließlich U / . endlich Genie n i c h t blos als etwas Angeborenes(,) sondern als ein Resultat d e r verschiedensten Factoren hinstellt. Ebenso wie das Verständnis z. B. verfeinerten s t r e n g dogmatischen philosophischen Prinzipien eine große Verfeinerung des Denk. und Empfind.. thätigkeit heranbilden U I . voraussetzten so w i r d aus d e r Empfindung für Form U 1. Ton wie Flecken#vertheilung# und Raumvertheilung anerzogen U 1. herangebildet werden könen U I . müßen damit w i r den Standpunkt streichen, daß die Empfindung allein in i h r e Rechte t r i t t U / . nun Kunst r e s u l t i r t , die d o r t beginnt, wo Worte aufhören. was den Fachmann vom Dilletanten unterscheidet
....
Wobei i c h mich o f t in Sachen vertiefe U / . verrenne(, ) die wohl anfechtbar aber a u f angenehmen Wege durchgearbeitet werden o f t unverständlich im Beginn für den vorgeschritteneren ein Wegweiser a u f gefährl. Pfade f ü r den Anfänger geradezu eine Gefahr
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_R-1-003