ask23 > Philipp Otto Runge: Rubriken zu Abhandlungen I
Nr. 18 von 24 Ressourcen im Ordner por_05_the
Blättern: << zurück || weiter >>

Philipp Otto Runge

Rubriken zu Abhandlungen I


1809

Rubriken zu Abhandlungen I


1. Es giebt nur drey Farben, aus welchen alle übrigen gemischt werden. 2. Weiß und Schwarz verhalten sich
zu selbigen wie die Pole zum Aequator.3. Diese Kugel umschließt alle Mischungen und das Verhältniß zu
den Elementen.4. Sie zeigt, welche Farben und Mischungen sich widersprechen, oder zu einander neigen;
und wie das Grau der Tod und die Aufhebung alles Charakters ist. Die Farbe ist an die Materie gebunden
und ist in derselben beweglich.6. Sie kann als durchsichtig und undurchsichtig begriffen werden.7. Schwarz
und Weiß sind die Pole der undurchsichtigen Farbe.8. Der Mittelpunct und die Ausdehnung der
durchsichtigen ist aber Eins, und sie läßt sich in keiner Form darstellen 9. Licht und Raum als die erste
geistige Existenz der Welt. 10. Schwarz und Weiß die Entäußerung ihrer ewigen Natur und Erscheinung der
Dinge.11. Die Auf1ösung der Entäußerung der ewigen Natur der Dinge in deren ersten Ursprung.
Vernichtung in ihm selbst.12. Tiefe Entzündung der aufgelöseten Substanz in Farbe. Erzeugung des
Dreyecks im Viereck. 13. Die Angst der Hölle in dem Nichts der körperlichen Farbe. 14. Tod und Leben,
Geburt und Grab, als Eins in der klaren Tiefe. 15. Die Durchdringung des Geistes zur Seele. 16. Einziges und
höchstes Leben in der Vernichtung und dem Bleiben im ewigen Seyn. 1. Abtheilung, enthält: Die ersten
Grundtheile, drey Farben und Schwarz und Weiß; entwickelt, wie solche alle Nuancen hervorbringen und
gleichsam das ganze Material umschließen; zuletzt die stille Vereinigung in Grau. 2. Die Veränderungen in
Hell und Dunkel, oder die Unzulänglichkeit der abstracten fünf Theile zum lebendigen Anwenden des
Materials; zulezt die farblose Tiefe. 3. Die Erhebung oder Wiedergeburt durch das Licht, wie solches dem
Raum entgegengesetzt sey, und durch die Entäußerung der ewigen Natur die Welt und alle Creatur erzeugt;
wie die körperliche Farbe das Gegenbild davon sey, und wie alles zulezt aufgelöset werden müsse in Licht
und Raum klingend und leuchtend, und wie der Tod
(oder die Hölle) in der Materie verborgen und eine Nichtigkeit sey. 4. Wie selbst die innerste Auflösung in
Gott sey, und alles Ding vor ihm gleich sey, denn "wo ein Aas ist, da ist der Herr!"


Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/por/por_05_the_1809_007
Das ist die Originalversion der Ressource: Verfügbar gemacht von christiane am 2009-10-22, Hashwert da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709