Philipp Otto Runge
Maaßen in den Tageszeiten
Maaßen in den Tageszeiten
"1. "Im Morgen: Die Höhe zur Breite wie 4 zu 3, nämlich 18 Fuß breit, 24 F. hoch. - Die mittlere Linie grade durch von unten bis an den Rand des Horizonts 3 Fuß. Von dort bis zum Augenpunct oder bis zur Mitte der Venus 4 Fuß; oder besser bis zu deren Haupt 7 Fuß. Von dort bis zum Anfange, der Lilie 3 1/2 Fuß. Die Lilie 3 1/2 Fuß. Die sitzenden Figuren 2 Fuß. Bis zum Haupt der drey obersten Figuren 4 Fuß. Von dort bis an den Rahmen 1 Fuß. Die Größe der vordersten Figur kommt cirka 5 Fuß aus (mit dieser Größe müßten die Figuren im Rahmen übereinstimmen); ihre Größe ist bis an die Augenpunctlinie; das Verhältniß ist von 5 Kopflängen. - Es möchte die Größe der Lilie, so wie der hinteren Figuren überhaupt etwas kleiner ausfallen. - Die Größe der Lilienknospen ist 2 3/4 Fuß. .
"2. "Morgen: . Das innere Verhältniß 18 Fuß breit, 24 hoch, oder wie 3 zu 4. - Das Verhältniß der dunkleren Figuren von unten bis über der Hand der Venus wie 18 Fuß breit, 13 1/2 hoch (wie 3 zu 4): diese 13 1/2 Fuß in 3 Theilen, nämlich 4 1/2 bis an den Horizont, 4 1/2 bis zum Augenpunct, 4 1/2 bis an die Hand; die doppelte Breite hievon giebt die Breite des mittleren Verhältnisses, worin die Venus und das Kind, wie 2 zu 3. Die Nebenräume für die drey vordersten Figuren ebenfalls wie 2 zu 3, bis über dem Kopf. Bis über der Hand ist von unten 7 1/2, und bis an die Bank 8 Fuß. Das Kind hebt sich über die Grundlinie 1 1/2 Fuß, parallel mit dem Fuß der vordersten Figur. Von dem Augenpunct bis zu dieser Ecke ist für das Maas der Figur eine Linie. Das Maas der Venus geht von 1/4 Fuß über der Bank, oder l 1/4 über dem Horizont, bis zu 8 Fuß über dem Horizont. Die Größe der Kinder ist bis an den Nabel der Venus. Die vordere Figur geht von 1 1/2 Fuß über der Linie aus dem Augenpunct an bis zur Linie, die perspectivisch durch den Nabel geht. Die zweyte Größe 1 Fuß über der Horizontallinie und der dritten hin 3 Fuß; zu 5 Kopflängen alle. - Die Kinder im Rahmen wo möglich eben so groß wie die vordersten Figuren. - Bey der Proportion von 5 Kopflängen ist zu merken ungefähr: Der Arm 2 1/4 Kopf (mit der Hand), das Bein 2 1/2, die Hand kaum 3/4, Unterarm voll 3/4, Oberarm 1. -
unteren Verhältniß bis zu der Linie ist 1 1/2 Fuß; die LiIie 3 Fuß; bis an den Bogen der Knospen 1 Fuß; die sitzenden Figuren 2 Fuß; die Lilie von unten zu sehen 1 Fuß; die oberen stehenden Figuren 3 Fuß; übriger Raum 1 Fuß. Die Breite des Kelches 3 Fuß, der ganzen Lilie 4 Fuß, die Ausladung der Knospen jede 3 1/2 Fuß. Der Bogen zur Musica #1 ist aus dem Augenpunct und der Linie der Figuren die Radien; die erste ist 3 1/4 Fuß vom Kelche und die zweyte 3 1/4 Fuß von dieser. - Das äußere Verhältniß des Rahmens ist 28 und 36 Fuß oder wie 7 zu 9; der äußere und innere Rand 1 Fuß; der Rahmen 3 und 4 Fuß. Unten die Kugel ist 1 1/2 Fuß im Halbmesser; 6 Fuß bis an die Schulter der Psyche; die innere Linie des Kindes die der Wurzel; des Horizontes die der Zwiebel; die Hälfte des Ganzen die der Mitte der Amaryllis. - Der Mittelpunet der Glorie ist dann der innere Rand des inwendigen Randes..
1 So nannte der Künstler der Kürze wegen den Bogen der Knospen zusammen mit den musicirenden Kindern. (Daniel R.)
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/por/por_05_the_1807_005
Das ist die Originalversion der Ressource: Verfügbar gemacht von ask23 am 2011-01-04, Hashwert da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709