ask23 > Philipp Otto Runge: Aufsätze 5
Nr. 6 von 24 Ressourcen im Ordner por_05_the
Blättern: << zurück || weiter >>

Philipp Otto Runge

Aufsätze 5


1806

Aufsätze 5


5. Der feste bestehende Gang der Wissenschaft, welcher durch eine neue Entdeckung veranlaßt wird, findet
sich immer erst ein, wenn die Entdeckung lange zuvor gemacht ist. Derjenige, welchem ein Ideal
vorgeschwebt, und der die Entdeckung gemacht hat, wird länger noch die Sache nicht völlig so ansehen
können, wie sie ist; nie wird er das, was er sich von derselben vor der würklichen Erscheinung gedacht hat,
gänzlich los werden können. So hatte man lange vor Columbus durch Sagen und Berichte von Reisenden
heraus gebracht, daß ein Goldland (Japan) im Orient liege, und die Schwierigkeiten und Länge des Weges
dahin hatten den Muth, dahin zu gelangen, immer niedergedrückt. Die Idee des Columbus, nach dem
Occident steuernd auf einem kürzeren Wege hinzukommen, veranlaßte die Entdeckung von America; aber
so wie dieses Unternehmen den Erfahrungsleuten als etwas Ungereimtes erschienen war, so konnte auf der
andern Seite Columbus die Meynung, im Goldlande zu seyn, nicht wieder los werden. Wie jene dann mit
Mühe und Arbeit die ersten Schätze über das Meer aus dem Orient holten, so fanden auch die Andern nun
im 0ccident Gold; das Goldand selbst aber ist beiden Theilen noch immer nicht zugefallen; was die
Wissenschaft gewonnen hat, ist die klare Anschauung, und die Gedanken und Erfahrungen erheben ihre
Flügel zu einem Lande der Sehnsucht, das weit über Japan hinausliegt.


Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/por/por_05_the_1806_005
Das ist die Originalversion der Ressource: Verfügbar gemacht von christiane am 2009-10-22, Hashwert da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709