ask23 > Philipp Otto Runge: Verse 2 (vermuthlich von 1802 und 1803)
Nr. 5 von 15 Ressourcen im Ordner por_04_lit
Blättern: << zurück || weiter >>

Philipp Otto Runge

Verse 2 (vermuthlich von 1802 und 1803)


1802

Verse 2 (vermuthlich von 1802 und 1803)



2. Spielt ich still und sorgenlos
Freudevolle Stunden
Auf der Mutter Erde Schoß:
Wie so bald verschwunden,
Süße Freuden?
Nur beim Scheiden
Hab ich euren Wert empfunden.

Lag so still für mich allein
Unter Schatten, dunkeln Büschen,
Vor mir Wasser, Wies und Hain,
Hör im Rohr die Lüfte zischen,
Höre, wie der Vogel singet,
Daß der hohle Wald erklinget --
Horch! Trompeten nun aus Weiten,
Näher holder Töne Gleiten
Und die Abendsonne sinkt.
O nach diesen, diesen Tönen
Möcht ich immer satt mich sehnen!

Krausen sich die leichten Wolken,
Hell vergoldet ihre Ränder,
Hinter ihnen ferne Länder.
Ha, in dunkler Bäume Schatten,
Als die Sonne war gesunken,
Sah ich liebliche Gestalten
Schimmern, schwinden in dem Wald!
Und ich seh sie nimmer wieder?
Nie die liebe schöne Seele,
Die aus dunkeln Augen blitzte,
Die Gestalt, mit glühnden Schmerzen
Mir geschrieben tief im Herzen?
Nach dem Schimmer, nach den Tönen
Muß ich mich nun ewig sehnen?

Liebesgeist, den ich empfinde,
Odem tief in innrer Seele!
Bei der Arbeit, was ich treibe,
Wo ich gehe, was ich denke, I
mmer ist es nur dies: Liebe,
Das im Grund der Seele webet,
Wohin alles, alles ziehet.
Und in aller Wesen Reihe
Find ich dich nicht, liebe Seele?
Ging ich auch in ferne Länder,
Dieses süße Bild zu schauen,
Das sich mir in eigner Seele
Fest und fester hat erzeuget,
Nicht in fremden Menschenkreisen,
Nicht in aller Volkesmenge,
Nirgends wird es mir begegnen
Wie nicht hier am klaren Bache,
Wo ich sitz im stillen Tale?
Alle Hoffnung ist verschwunden:
Nach dem Schimmer, nach dem Glänze,
Nach den vollen, süßen, lieben Tönen
Muß ich mich nun ewig, ewig sehnen?


Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/por/por_04_lit_1802_002
Das ist die Originalversion der Ressource: Verfügbar gemacht von christiane am 2009-10-22, Hashwert da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709