Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Texte zur Kunst
Nr. 77 - 80 / 2010
20. Jahrgang
Texte zur Kunst
Heft Nr. 80 / Dezember 2010
Politische Kunst
Inhalt
4 Vorwort
34 Helmut Draxler
Der Fluch der guten Tat / Autonomieanspruch und Ideologieverdacht in der politischen Kunst
42 Roundtable
Wenn Kunst auf Politik trifft / Ein Roundtablegespräch über politische Kunst mit Alice Creischer, Hans-Christian Dany, Tim Eitel und Constanze Ruhm, moderiert von Sven Beckstette
56 Simon Sheikh
Die Politik der Kunst und der Prozess der Biennalisierung
66 Maria Muhle
Politische Kunst als ästhetischer Realismus oder Leidenschaft des Realen?
Statement
76 Clemens Krümmel
Poltische Kunst!
79 Hans Haacke
Antworten von Hans Haacke auf Fragen von Texte zur Kunst"
81 Diedrich Diederichsen
Apropos Politische Kunst
84 Claire Bishop
Kunst und Politik
87 Tom Holert
Kritik oder Geste: Ist das die Alternative?
90 Otto Karl Werckmeister
Die Marx´sche Theorie gibt keine Kunst der Linken vor
93 Tania Bruguera
Politische Kunst macht das Publikum zu Bürgern
Rotation
153 Sven Beckstette
Keine wertneutralen Bilder / Über The Division of the Earth. Tableaux on the legal Synopses of the Berlin Africa Conference"
159 Anselm Haverkamp
Prekäre Parusie- Ivan Nagels Paragone der Bildeinflüsse / Über Gemälde und Drama. Giotto, Masaccio, Leonardo" von Ivan Nagel
162 Devin Fore
Wie konnte das nur passieren? / Über Bilder aus Versehen. Eine Geschichte fotografischer Erscheinungen" von Peter Geimer
Liebe Arbeit Kino
166 Volker Pantenburg
Film ohne Film / Über Zelluloid. Film ohne Kamera" in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt/M.
172 Kathi Hofer
Mrs. Islam, wie haben sie das gemacht? / Über die Filme von Runa Islam
178 Esther Buss
Andere Blicke, andere Räume / Über Claire Denis`neuen Film White Material"
Entertainment Values
182 Claus Richter
Krieg Böse (Discoversion)
Short Waves
184 Matthias Mühling über Matias Faldbacken in der Kunsthalle Fridericianum, Kassel / Laurence A. Rickels über Eva Hesse im Hammer Museum, Los Angeles / Ursula Frohne und Christian Katti über Melanie Gilligan im Kölnischen Kunstverein / Daniela Stöppel über Ulrike Müller und K8 Hardy bei Steinle Contemporary und Sonja Junkers, München / David Reisman über David Lieske bei Alex Zachary, New York / Manuela Ammer über Thomas Locher in der Galerie Georg Kargl, Wien / Kerstin Stakemeier und Johannes Paul Raether über Bernadette Corporation und Claire Fontaine bei Neu und MD72, Berlin / Lena Plath über Ulrike Grossarth im Kunsthaus Dresden
Besprechungen
213 Mit fremden Federn
Karin Gludovatz über Willem de Rooij in der Neuen Nationalgalerie, Berlin
217 Jeder geschlossene Raum ist ein Sarg
Dominikus Müller über Saâdane Afif im Centre Pompidou, Paris
222 Mission Impossible
Stefanie Kleefeld über Cosima von Bonin im Kunsthaus Bregenz und im Witte de With, Rotterdam
228 A Museum of Monologues in the Vicinity of Art
Sven Lütticken über Falke Pisano bei Extra City, Antwerpen
233 Das grosse Du
Susanne von Falkenhausen über Barbara Kruger in der Galerie Sprüth/Magers, Berlin
237 Die Kunst, sich selbst in Frage zu stellen
Jenni Tischer über Utopie und Monument II. Über die Virtuosität des Öffentlichen" im Rahmen des Steirischen Herbst 2010, Graz
242 Schilderwald
Liz Kotz über How many Billboards? Art In Stead" im Stadtraum von Los Angeles
247 New York: Elegie der Grossstadt
André Rottmann über Mixed Use, Manhatten: Photography and Related Practices 1970s to the Present" im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid
255 Die Sichtbarkeit der Produktion
Julia Gelshorn über Andy Warhol im Kunstmuseum Basel
261 Was tun mit der Arte Povera?
Philip Ursprung über Che Fare? Arte povera" im Kunstmuseum Liechtenstein
266 Vorwärts und nicht vergessen
David Bussel über Chto Delat? im Institute of Contemporary Art, London
270 Unterwegs und dennoch angekommen
Magnus Schäfer über Wolfgang Tillmans in der Galerie Buchholz, Berlin
Nachrufe
275 Nachruf auf Cornelia Vismann (1961-2010)
von Katrin Trüstedt
279 Nachruf auf Christoph Schlingensief (1960-2010)
von Diedrich Diederichsen
Edition
John Baldessari
Christopher Williams
Zoe Leonard
Texte zur Kunst
Heft Nr. 79 / September 2010
Life at Work
Inhalt
4 Vorwort
36 Sven Lütticken
Handeln im Zeitalter virtuoser Performance
54 Branden W. Joseph
Lee Lozanos Traum des Lebens
64 Eric de Bruyn
Unterbrochene Gespräche über das Verlassen der Fabrik
78 Patentierter Idealismus / Ein Gespräch zwischen Sven Lütticken und Hito Steyerl
88 Sabeth Buchmann
Leben als Allegorie / Über "La rivoluzione siamo Noi" von Joseph Beuys
102 Rachel Haidu
Performance Life
114 Paul Chan
Miracles, Forces, Attractions, Reconsidered
Rotation
177 Thomas Khurana
Reflexives Leben: Biologie und Ästhetik um 1800 / Über "Vita Aesthetica. Szenarien ästhetischer Lebendigkeit"
Liebe Arbeit Kino
183 Oliver Husain
Im Auge des Chamäleons / Ein Babette Mangolte-Filmprogramm
188 Rainer Bellenbaum
Avantgarden zwischen Wiederbelebung und Fortsetzungsanspruch / Über die 56. Internationale Kurzfilmtage in Oberhausen
Entertainment Values
192 Kolumne von Claus Richter
Short Waves
195 Dominikus Müller über KRIWET bei BQ, Berlin / Simon Baier über Moyra Davey in der Kunsthalle Basel / Gunter Reski über Cecily Brown bei Contemporary Fine Arts, Berlin / Manuela Ammer über Anna Artaker in der Secession, Wien / Barbara Buchmaier über Michael Buthe bei Reception, Berlin / Jörg Scheller über Matthew Brannon in der Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal / Oona Lochner über Mirjam Thomann in der Galerie Christian Nagel, Berlin
Short Cuts
215 Johannes Paul Raether, Kathrin Peters, Kerstin Stakemeier, Niklas Maak, Rike Frank
Reality Bites / Stimmen zur 6. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Besprechungen
230 Der Silberstreif der Globalisierung
Alexander Alberro über "Principio Potosí" im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid
240 Unselbstverständlichkeiten. Exerzitien über die Konventionalität der Kunst
Sebastian Egenhofer über Rosemarie Trockel in der Kunsthalle Zürich
245 Disappropriation Art
Susanne Leeb über Tamar Getter im Tel Aviv Museum of Art
251 Daled, not dated
Gregor Stemmrich über "Weniger ist mehr. Die Sammlung Daled" im Haus der Kunst München
256 Reframing Appropriation
Lilian Haberer über Wade Guyton im Museum Ludwig, Köln
261 Eine Dosis Gefühl
Micheal Sanchez über Michael Krebber in der Galerie Daniel Buchholz, Berlin
267 Poetik der Geschichte
Martin Saar über Sven Johne im Frankfurter Kunstverein
271 Stachel im Fleisch
Barbara Hess über Wolf Vostell im Museum Morsbroich, Leverkusen
275 Vie n´est pas rétrospective
Jenni Tischer über Gil J Wolman im Museu d´Art Contemporani de Barcelona
Nachrufe
281 Nachruf/e auf Annette Wehrmann
von Alice Creischer, Andreas Siekmann, Hans-Christian Dany, Inga Svala-Thorsdottir, Sabeth Buchmann
Edition
Louise Lawler
Thomas Scheibitz
Texte zur Kunst
Heft Nr. 78 / Juni 2010
Mode für alle
Inhalt
Inhalt
30 Vorwort
36 Frédéric Monneyron
Die Bedeutung von Couturiers und Modezeitschriften
52 Fashion is Fun / Ein Interview mit Stefano Pilati von Merlin Carpenter
66 Isabelle Graw
Mode und Lebendigkeit / Ein Kommentar zur modelfreien "Brigitte"
78 Elegante Disziplin / Ein Interview mit Rick Owens und Monica Titton
82 Kim Gordon
Fossil Collections / Über Rodarte
88 Monica Titton
Mode in der Stadt / Über Street-Style-Blogs und die Grenzen der Demokratisierung von Mode
100 Mahret Kupka
Uniform des Mageren / Über die Persistenz einer Silhouette
Bildstrecke
153 Sandra Peters
Défilé des Ombres - Passage d' Image
Rotation
158 Barbara Vinken
The Empire writes back / Über "Gentlemen of Bacongo" von Daniel Tamagni
162 Gertrud Lehnert
Karneval der Stile / Über "Global Fashion - Local Tradition. On the Globalization of Fashion"
Liebe Arbeit Kino
166 Juli Carson
Galaxie der Signifikanten / Über "Crash Site/My_Never_Ending_Burial_Plot" von Constanze Ruhm
Entertainment Values
170 Kolumne von Claus Richter
Short Waves
173 Hans-Jürgen Hafner über Heimo Zobernig, Jakob Lena Knebl und Markus Hausleitner in der Galerie Christian Nagel, Berlin / Mirjam Thomann über Daniel Buren in der Buchmann Galerie, Berlin / Felix Prinz über Rudolf Stingel in der Neuen Nationalgalerie, Berlin / Magnus Schäfer über Michaela Meise in der Galerie Johann König, Berlin / Daniel Pies über Mathias Poledna im Portikus, Frankfurt/M. / Sophie Goltz über Andreas Fogarasi im Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen
Besprechungen
190 TV Total
Diedrich Diederichsen über "Changing Channels. Kunst und Fernsehen 1963-1987" im Museum Moderner Kunst, Wien
197 Nutzungsbedingungen
Lanka Tattersall über "2010: The Whitney Biennial" im Whitney Museum of American Art, New York
203 Postrevolutionäre Botschaften
Sabeth Buchmann & Patricia Grzonka über "Donna - Avanguardia femminista negli anni '70 dalla Sammlung Verbund di Vienna" in der Galleria nazionale d'arte moderna, Rom
208 Vom Beziehungsmodus der Malerei
Julia Gelshorn über Ed Ruscha im Haus der Kunst, München
212 What can I do but enumerate old themes?
Michael Sanchez über Allen Ruppersberg in der Greene Naftali Gallery, New York
216 Differenz im Detail
Ruth Noack über Nasreen Mohamedi in der Kunsthalle Basel
221 Press(Boxing)
Adam Kleinman über "Skin Fruit: Selections from the Dakis Joannou Collection" im New Museum, New York
226 So Many faces
Stefanie Kleefeld über Amelie von Wulffen in der Galerie Crone, Berlin
231 Installationen gegen Instrumentalisierung
Rainer Bellenbaum über Danica Dakic in der Generali Foundation, Wien
236 Tageskurse
Catrin Lorch über Willem de Rooij in der Galerie Daniel Buchholz, Köln
240 Tag der Arbeiten
Sven Beckstette über das Gallery Weekend Berlin
245 Der letzte Vorhang
Esther Buss über "Yves Saint Laurent. Rétrospective" im Petit Palais, Paris
Edition
Norbert Bisky
Isa Genzken
Texte zur Kunst
Heft Nr. 77 / März 2010
Malerei
Inhalt
4 Vorwort
38 Helmut Draxler
Malerei als Dispositiv / Zwölf Thesen
46 Die Malerei gibt es nicht / Ein Gespräch zwischen Isabelle Graw und Achim Hochdörfer
58 Niklas Maak
Manufactum auf Leinwand / Zum Breitenerfolg figurativer Malerei
66 Caroline Busta
Rahmen und Netzwerke / Über Blake Rayne
74 Josef Strau
Untersuchung des Selbst / Über Birgit Megerle
88 David Joselit
Leerstellen und Rauschen / Über Cheyney Thompson
88 Sabeth Buchmann
Ein Medium unter anderen Bedingungen / Über Silke Otto-Knapp
96 Luke Cohen
Katachresen / Über R. H. Quaytman
Bildstrecke
169 Valentina Liernur
Uomo, 2010
Rotation
174 Shepherd Steiner
Über "Why Photography Matters As Art As Never Before" von Michael Fried
179 Vojin Saa Vukadinovic
Über drei neue Arbeiten der Migrations- und Rassismusforschung
184 Daniel Loick
Über "The Coming Insurrection" von the Invisible Commitee
Entertainment Values
188 Kolumne von Claus Richter
Short Waves
191 Lanka Tattersall über Cyprien Gaillard in der Galerie Sprüth/Magers, Berlin / Sven Beckstette über Gianfranco Baruchello in der Galerie Michael Janssen, Berlin / Simon Baier über "Non-Solo Show, Non-Group Show" in der Kunsthalle Zürich / Janneke de Vries über Peter Roehr im Museum für Moderne Kunst und im Städelmuseum, Frankfurt/M. / Robert Müller über Sofie Thorsen im Kunstbygning Aarhus und in der Galerie Krobath, Wien
Besprechungen
206 Arshile Gorkys Lehrjahre
Alexander Alberro über Arshile Gorky im Philadelphia Museum of Art
214 Die Provokation des Imaginären
Hanne Loreck über Monika Baer in der Galerie Barbara Weiss, Berlin
219 Zustände der Malerei
Susanne Leeb über Thomas Eggerer in der Galerie Daniel Buchholz, Berlin
225 Perversion, Abstraktion und die Grenzen des Humanen
Yates McKee über Paul Chan bei Greene Naftali, New York
233 Bilder, die Bilder kommentieren
Sven Lütticken über Harun Farocki im Museum Ludwig, Köln, und bei Raven Row, London
240 Faux Terrain
Rachel Haidu über Gabriel Orozco im Museum of Modern Art, New York
247 Material Holes
Rhea Anastas über Josephine Pryde bei Richard Telles Fine Art, Los Angeles
253 Think Local, Act Global?
David Bussel über "Silberkuppe" in der Hayward Gallery, London
257 Am Ende und doch kein Ende in Sicht
Tanja Widmann über Judith Hopf in der Galerie Andreas Huber, Wien
261 Vom gesamtkunstwerk zur Industrieruine
Christa Benzer über "See this Sound" im Lentos Museum, Linz
Edition
Thomas Demand
Wolfgang Tillmans
Sonderedition
Jeff Wall
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/