ask23 > Kunstreport

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Kunstreport

3/4 84

Inhalt

Joseph Möller: Kunst und Menschsein heute - Grundfragen einer anthropologischen Ästhetik 2

Klaus Jürgen-Fischer: Kritische Anmerkungen zur Situation der Kunst 7

Michael Bette: Arbeitsbericht 13

Walter Scheel: Ansprache zur Eröffnung der 32. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 17

Vera Rüdiger: Ansprache zur Eröffnung der 32. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 19

Hilmar Hoffmann: Reden zur Eröffnung der 32. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 23

Pressestimmen 32

K.J.-F.: Ernst Hermanns 49

K.J.-F.: Gisela Walther 51

K.J.-F.: Thomas Grochowiak 53

Vicco von Bülow: Ansprache anläßlich des Empfangs zum 80. Geburtstag von Prof. Willem Grimm 55

Willem Grimm: Selbstporträt 56

K. J.-F.: Heinrich Siepmann 57

Yvonne Friedrichs: Bernard Schultze 59

Neu gewählte Mitglieder 60

Verkäufe aus der 32. Jahresausstellung 60

Kunstreport-Katalog

2/1984

Inhalt

1 Daten

4 Mitglieder

6 Fotoreportage Jury

8 Holger Börner: Hessischer Ministerpräsident

8 Dr. Walter Wallmann: Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

9 Thomas Grochowiak: Erster Vorsitzender des Deutschen Künstlerbundes

12 Ausgestellte Arbeiten: Abbildungen und Werkangaben

264 Namensverzeichnis

266 Anzeigen

KUNSTREPORT
1/84

Inhalt

Volker Hassemer: Rede zur Eröffnung der 31. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 3

Heinz Ohff: Deutscher Künstlerbund - 31. Jahresausstellung 5

Pressestimmen 11

Victor Bonato: »Blinde Blicke« 48

Adolf Smitmans: Woldemar Winkler 49

Dieter Ronte: Louise Rösler 53

Voré: »Monument für A.« 56

Empfehlungen zur Ausbildung für den Beruf des Museumspädagogen 58

Asmus Petersen: Erfahrungsbericht 59

Die vier Ausstellungsorte der 32. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 62

KUNSTREPORT
1/2 83

Inhalt

Eckhard Neumann: Zur Künstlerrolle von Joseph Beuys und Ernst Fuchs 2

Winfred Gaul: Die unmenschliche Vollkommenheit des Henri Matisse 18

Hann Trier: Eröffnungsansprache zur Ausstellung »Grauzonen - Farbwelten« 23

Günter Drebusch: Bonner Kulturpolitik nach der Bundestagswahl 26

Thomas Grochowiak: Wer entscheidet darüber, was Kunst ist? 27

Heiner Stachelhaus: Das Revier: Motiv und Motivation 28

Wulf Nolte: Hermann EsRichter 34

K.Jürgen-Fischer: Walter Schelenz 39

Herbert Schneider (1924-1983) 42

Leo Grewenig 44

Günter Drebusch: Die Arbeit des Bildenden Künstlers als Wirtschaftsfaktor 46

Klaus Groh: Correspondence-Art/Mail-Art-eine Kunst von unten? 48

Leserbrief 52

KUNSTREPORT
3/4 82

Inhalt

Thomas Grochowiak: Rückblick-Ausblick 2

Wolfgang Kraus: Kultur und Staat - Probleme der Förderung 3

Gerhart Rudolf Baum: Ansprache aus Anlaß der Eröffnung der 30. Jahresausstellung in Düsseldorf 7

Pressestimmen zur 30. Jahresausstellung 11

Friedrich Gräsel: Autostraßenkunst 31

Rudolf Wachter: Einen Tagesablauf niederschreiben 35

Winfred Gaul: Sowjetische Kunst in Düsseldorf 36

Volker Bauermeister: »Zeitvergleich« - Malerei und Grafik aus der DDR 37

Hugo Borger: Laudatio für Adolf Luther 39

Reinhold Hommes: Bildhauerei ist anstrengend. Zum 50. Geburtstag von Gerson Fehrenbach 45

Günter Drebusch: Kunstrat und Deutscher Kulturrat gegründet 46

Günter Drebusch: So nicht! 48

Günter Drebusch. Herr Schulrat, bitte, darf ich ein Bild malen? 48

Wilhelm Loth: Stipendium oder Preis? 49

Schauplatz der Jahresausstellung 1983 in Berlin 51

Emil Schumacher wurde 70 53

Mac Zimmermann - ein Doyen des Surrealismus 54

Hans Jaenischs Kunst der Stille 55

Zum 90. Geburtstag von Anton Hiller 56

Farbe und Raum: Rupprecht Geiger 75 57

Zum Tode von Günter Fruhtrunk 58

Der neue Vorstand 59

KUNSTREPORT
1/82

Inhalt

Kunst unter Sparzwang 2

Tagesläufe 10

Ekkehard Mai: documenta 7

Betrachtungen: erste Eindrücke, nicht letztes Wort 21

Ben Wargin: Mit den Bäumen reden ist Leben. Zum Umdenken und Mitmachen in den Kulturwüsten 23

Erwin Bechtold: Monoserie zum Thema Sequenzen und Varianten 25

Skripte und Postskripte zu einer Kunstzerstörung 27

Peter Steinforth: Über Kunst, Staat und Gesellschaft 32

K. Jürgen-Fischer: Zum Tode von Toni Stadler und Priska von Martin 34

Bernhard Engert † 35

Ernst Weil † 36

KUNSTREPORT
3/4 81

Inhalt

Gerhart Rudolf Baum: Ansprache des Bundesministers des Inneren in Nürnberg 2

Hans Maier: Künstlerbund und Bundesstaat 5

Pressespiegel Nürnberg 8

Künstlersozialversicherungsgesetz 11

Thomas Grochowiak: Unterwegs zu einer Sammlung 12

Lothar Romain: »Typisch Frau« 21

Otto Herbert Hajek 23

Erich Hauser 24

Jürgen Morschel: Plastik als Äußerung eines Vorhabens - Zu neuen Arbeiten von Ernst Hermanns 25

Hans Gercke: Zu den Arbeiten von Werner Knaupp 29

Karl Oskar Blase: »Umbruchbilder« 33

Marina Makowski: Foto-Geschichten 36

Heiner Stachelhaus: Hermann Goepfert † 39

Robert Häusser: Anmerkungen zur Fotografie von Kunstwerken 40

Hetum Gruber: Arbeitstagebuch 50

KUNSTREPORT
1/81

Inhalt

Georg Meistermann: Staat und Kunst 2

Einrichtung eines Zentrums der bildenden Kunst in Bonn 9

Erklärung des DKB zum Entwurf eines Gesetzes zum Abbau von Subventionen und sonstigen Vergünstigungen 10

Plakatwettbewerb 11

Rudolf Wachter: Über das Arbeiten mit Holz 12

Theo Bechteler: Gedanken zu meiner Arbeit 14

Martin Streitenberger: Italien - ein persönlicher Bericht 16

Die fliegende Birke 19

Sigrid Kopfermann: Ein Arbeitsbericht 22

Münchner Künstler fordern Kunsthalle 23

Thomas Grochowiak: HAP Grieshaber 24

R. G. Dienst: Karl Fred Dahmen 28

H. W. Sabais: Kunst und Kapital 31

Notizen 32



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/