ask23 > Kosmos Runge

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Kosmos Runge

Der Morgen der Romantik

Im Auftrag der Hamburger Kunsthalle und der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München

Herausgegeben von Markus Bertsch, Uwe Fleckner, Jenns Howoldt und Andreas Stolzenburg

6 Vorwort

9 Runge als Zeichner

David Klemm und Andreas Stolzenburg

23 Beobachtungen zu Runges bildnerischem Werk und seiner Kunstauffassung

Markus Bertsch

37 Runges Nachruhm. Aspekte seiner Rezeption im 19. Jahrhundert

Jenns Howoldt

Katalog

44 I Der Blick in den Spiegel - Die Selbstbildnisse (Kat. 1-7)

61 II Das Frühwerk - Vom Selbststudium zur Akademie (Kat. 8-44)

87 III Erste eigenständige Kompositionen (Kat. 45-68)

111 IV Die Weimarer Preisaufgaben - Runges Bruch mit der Tradition (Kat. 69-74)

119 V Bild und Rahmen - Das Prinzip der romantischen Arabeske (Kat. 75-87)

137 VI Kosmische Dimensionen - Die »Zeiten« und die beiden Fassungen des »Morgen« (Kat. 88-156)

207 VII Die Farbenlehre (Kat. 157-169)

219 VIII Zwischen Historie und Landschaft - Runges religiöse Malerei (Kat. 170-185)

239 IX Die Bildnisse (Kat. 186-220)

295 X Illustrationen und Angewandte Kunst (Kat. 221-260)

345 XI Scherenschnitte und Schattenrisse (Kat. 261-310)

379 Biographie Philipp Otto Runge

382 Katalog der ausgestellten Werke

399 Literaturverzeichnis



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_fachliteratur/388-16