Matthias Mayer
n mal n minus eins halbe
ein Versuch über mögliche Verbindungen und die Maschinen-Metapher des Oswald Wiener
Matthias Mayer
Einleitung
erinnern Memago
Beschreibung
externe Maschinen
externe Bilder
interne Bilder
Einschub A: Selbstbeobachtung bei Oswald Wiener
interne Maschinen
über die Notwendigkeit einer Hypothese für interne Bilder
vernetzen
Beschreibung
externe Maschinen
externe Bilder
interne Bilder
interne Maschinen
Zeichen und Bedeutung
Einschub B Wiener genauer
Selbstbeobachtung als Methode
Turing-Maschinen als Metapher
Grundlage des Lernens: Strukturen
vermessen Physis
Beschreibung
externe Maschinen
externe Bilder
interne Bilder
interne Maschinen
zur Willensfreiheit
Einschub C Turings Maschinen
Konstruktion einer Turing-Maschine
Algorithmen und Berechenbarkeit
Universelle Turing-Maschine
Entscheidbares
Unberechenbares
lesen und schreiben Delwis
Beschreibung
externe Maschinen
externe Bilder
interne Bilder
interne Maschinen
der Servo-Narziß
Epilog
Verzeichnis benutzter Literatur
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/hs_publikationen/n_mal_n_minus_eins_halbe