Adolf Hölzel
Was wäre die Welt ohne _bwechslung? Wie herrlich


951
-1 -V
Was wäre die Welt ohne ~bwechslung(?) Wie herrlich ist es:,) sich abends ermüdet zu Bett zu legen. Aber 1 4 Tage im Bett liegen als gesunder Mensch, wie entsetzlich. Immer dasselbe Stück anhören müssen I ) wird zur gleichen Qual. Alles ( X ) hnliche ebenso. Aber in der Kunst verlangt das un-I) glückliche Publikum immer nur das, was es kennt. Wahrschei?rilich doch wohl weil es da selbst I ) das was es kennt I ) so / selten und ungenau ansieht. Denken wir nur daran, was (a)lles wir auf Reisen bewundern und wenn wir in unser(e)n eigenen Wäldern wan(-) deln nicht ansehen. Und wie wir, wenn wir hie und da genauer hinsehen, staunen, was wir alles im Leben unbeachtet lie(ß)en. Nun kann es ja mit Bildern genauson) sein, und trotzdem ist das Verlangen der älteren Generation, da(ß) nur ihnen (k)onveni(e)rende Bilder gemalt und ausgestellt werden sollten, unberechenbar fürchterlich. Man könnte sich dieses für die Ewigkeit gedacht, als / Strafe im Fegefeueroder für die Hölle denken. Auf der Erde jedenfalls als eine Art künstl. / ~uchthaus(.) Verte!
[Ende Seite 1]
-1 -R Auch das Ansehen dex-selben gleich gehängter
/
W1 -
Seen und ~alerien"),täglich, ein Leben lang! Wie bald sieht man nichts mehr in ihnen. Darum sind ~alerien"~) so fördernd nur denkbar, da(ß) sie nicht blo(l3) dem Einzelnen dienen sollen, sondern so Vielen, die hinter(-) einander heranwachsen und so (u)nerwar(-) tetes Neues sehen, weil sie selbst neu sind. Für Diejenigen allerdings, die der ~nt(-) wicklung dienen, die sie mit dem Galerie(-) material fördern sollen, wie auch für (d)ie, / die sich mit den Forderungen ihrer Zeit entwickeln müssen, wird eine selbst sehr gute Galerie,
/ wen(n)
s i e l e d i g l i c h dem vergangenen J a h r h u n ( - )
dert angehört, wie die Stuttgarter und so viele (a)ndere, nicht den vollen Wertu) / besitzen. In dieser Hinsicht werden bei den Ankäufen, aus ~lters(-) und P:rteirücksichten, so viele Ungeschicklichkeiten gemacht. Eigentlich ver(-) brechen am keimenden künstlerischen Leben und seiner Förderung. Wie (w)enige ahnen das und sündigen mit. 24. A U ~ U S15. ~
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_16_951-1-V-1-R