Adolf Hölzel
Die Linse des Auges akkomodiertn sich. Wenn wir


Die Linse des Auges akkomodiertn) sich. Wenn / wir etwas scharf(,) doho mit zugespitzten Augen ansehen, wie wir sagen, / wobei aller(-) dings der Winkel weniger spitz ist, als wenn / wir in die Ferne sehen (nahezu parallel, wenn wir einen Stren be(-) trachten)(,) also wen(n) wir etwas in der Nähe / besehen, so stren(-) gen wir die Augen mehr an, als we(n) wir weich / schauen. Wollen wir als Ma1e:r etwas schaffen, was / ständig vor unseren Augen ist und was zu sehen uns / nicht fort(-) gesetzt anstrengen soll, so müssen wir es so / geben, da(ß) wir es nicht ständig mit angestrengtem Blick / ansehen müssen. In Ausstell-ungen sehen wir häufig / Bilder, die daraufhinu) gemalt sind. Sie werden vom / Publikum ab(-) gelehnt. Es ist nicht zu verwundern; denn dieses,
/ da er sel(-)
ten Kunst genie(ß)t, strengt seine Augen in / der kurzen Zeit des ~uf(-) enthaltes in einer Ausstellung ohne Mühe an,
/ um
(a)lles in der Nähe zu sehen; da(ß) er / förmlich übel nim(m)t(,) wen(n) man von ihm verlangt Bilder mit jenem / träume-') rischen Blick zu betrachten, den wir bei / unseren an-1)
[Ende Seite 1]
dereungen im Freien haben(,) wen(n) wir an / wei(ß) Gott was denkend, sinnend dahin gehen und die Natur / dabei als etwas Besonderes empfinden, wer zählt die Fenster an einem Haus, das ihn (n)ichts angeht, / wer die Blatter an den Bäumen. Das Publikum aber
/ ver(-)
langt jedes einzelne Blatt, jeden einzelnen / Muskel eines 'Menschen oder Pferdes im Bilde. Ja es / wütet(:) "(M)üssen wir uns das gefallen lassen(?)ll, / wen(n) es anders ist. Damit wäre scheinbar alles ~ro(ß)artige, das uns die lfIrnpres*;ionn lehrte(,) umsonst. / Unsere mo(-) derene Erziehung in der Kunst verlangt zunächst sehen lernen. Das hei(ß)t nichts (a)nderes als
/ (W)ach(-)
sein beim Sehen. Beim Reiten, beim Tanzen, ja das ist etwas (a)ndrres, das sieht schlecht / aus. Aber da(ß) das schlechte und falsche, durchgeistigte Sehen ebenso niederträchtig ist, ahnen / Wenige. Sehen lernen! Sehen lernen! Sehen lernen! Mit dem Auge fühlen und empfinden!!!
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_16_949-1_2-V