Adolf Hölzel
Für Freunde Treue hal ten , Treue i n Schläue


Für Freunde Treue hal ten , Treue i n Schläue Auch s o l t h e g i e b t es. Verwirrendes Wissen i m MenSC henverkehr
Denk n i c h t ( , ) dass Du besser bist A l s a l l e Anderen(.) E i n k l e i n e r Fehler w i r d vor der Welt gerade so ausgeschlachtet a l s wären es t ä g l i c h e Anden. Und was mag A l l e s i n Mengen weggeleugnet und niemal s wieder erkannt werden. Das f ä l l t weg und w i r d n i c h t gerechnet(,) g i l t dann weniger a l s e i n f r ö h l i c h und f r e i eingestandener k l e i n e r und so sehr ü b e r t r i e b e n e r Irrtum aus entspantern Gemüte.
[Ende Seite 1]
Sie schmeicheln D i r halb s p ö t t i s c h halb e r n s t Man s i e h t ' s Deinen Plienen an F r e u t ' s Dich und Du e r z ä h l s t es w e i t e r Doch wohl um Dich z u rühmen I n bessres L i c h t Dich zu setzen Und was w i l l es beweisen Wenn Obermorgen das Gute überhol t Schon wieder schleci-it i s t . Sei k l a r D i r , dass wenn Du gelobt wirst, Du ' s K r ä f t e n verdankst Die zu schätzen Du Vielen verdankst was k e i n e s f a l l s Du b i s t Ja was gegen Deinen W i l l e n e i g e n t l i c h Du s p ä t e r s t erkanntest.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_15_923-V