Adolf Hölzel
Sind s i c h der Schwieri gkei t e n v o l l


Sind s i c h der Schwieri gkei t e n v o l l bewusst, s i e entstehen, durch d i e Schwierigkeiten(,) d i e B i l d e r i n i h r e r ~ e s a m t h eti hannoni sch unterzubringen und g l e i c h z e i t i g d i e verschiedenartigen Säle auch m i t einander i n e i n e harmonische \lerbi ndung zu bringen. Das #Grundübel#
. . . . . . komt davon
her, dass bei
der Neudekorirung der Säle k e i n e i n h e i t l i c h e r Plan f ü r d i e Folge gefasst wurde, b e g i n n t m i t der Erwerbung complici rt s i c h s o f o r t m i t dem H i e r trifft den j e t z i g e n G a l e r i e d i r e k t o r k e i n e r l e i Schuld.
U/.
.................
des Pankoks aal es
#sondern den v o r h e r i gen und d i e Herren zunächst Dabei i s t a l l e r d i n g s z u berück d i e den Werkstätten
M i t der Erwerbung des Pankoksaales
U/.
den wei t e r e n Aufträgen an d i e Werkstätten# Dabei i s t a l l e r d i n g s zu berücksichtigen, dass d i e Werkstätten i n e r s t e r L i n i e b e i der Dekoration Ausstattung b e r ü c k s i c h t i g t werden so1 1ten. Daher f ä l l t d i e Verantwortung f ü r d i e d e r z e i t i f g e Lage aber zunächst auch # v o l l # eben diesem I n s t i t u t zu und wind von demselben(,) w i e aus den l e t z t e n Kusserungen Prof. Rochka's hervorgeht(, ) auch v o l l übernomen. W o l l t e man aber schos n i c h t #eine# von S e i t e d e r G a l l e r i e
CO^ ss i o n
und D i r e k t ion #dar#auf e i n e #Abschaffung Neu-
d e k o r i r u n g d e r Säle dringen, eben w e i l j a d i e Verant-# v o l l e Umänderung d e r Säle dringen, w i e auch #schon# d i e bedeutenden d a f ü r verausgabten Summen i n ' s Gewicht f i e l e n , so musste Säle ständiges Provisorium schaffen.
im
. . . . . . d i e Ausstattung der w e i t e r e n
g l e i chen Sinne vorgenoien werden, wo1 1t e man k e i n
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11c_V-1-387