Adolf Hölzel
Es stellt sich als nur natürlich heraus, daß die

Es stellt sich als nur natürlich heraus, daß die (PDF | 1 Seite, 35,0 KB) Es stellt sich als nur natürlich heraus, da(ß) die wichtigeren Stellen im Bilde einen stärkeren Zusam(m)en hang mit den Allgemeinheiten, der Bildtotalität, haben werden als an(-) deres. Untereinander und mit der Be(-) grenzung. Da kann es natürlich vorkom(m)en, da(ß) ein wichtiger Punkt im Bilde sich mit besonders vielen anderen verknüpft. Vielleicht hat sich auf diese Weise die bildliche (K)onstruktion der Perspektive erge(-) ben. Also zunächst nicht so sehr der natürlichen Grö(ß)enverhält(-) nisse wegen als aus Rücksicht für ein harmonisches Gesamtbild*"(. ) So lie(ß)e sich namentlich die chinesische Perspektive erklären.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_10_NT_T-469-1-V
