Adolf Hölzel
Die Verbindung eines Bildes mit dem Menschen wird


Die Verbindung eines Bildes mit dem Menschen wird durch das Auge hergestellt. Für die Kunst des Malers ist daher das menschliche Auge als ein Sehorgan gleichzeitig auch sein Empfindungsorgan. Alles was im Bilde mit dem zusammenhängt was wir Emfpindung nennen, muss durch das Auge controllirt werden. Wir müssen demnach die Empfindungsmöglichkeiten die sich aus einem Verhältniss der begrenzten Fläche zum menschlichen Auge (zum Menschen) ergeben, aufs Eingehendste, sowohl für die Aufteilung dieser Fläche und die damit zusammenhängende Weiterarbeit, wie auch für die Betrachtung ins Auge fassen. Also sowohl vom Standpunkte des Schaffenden wie vom Standpunkt des Beschauers aus überlegen, wobei beide Standpunkte schliesslich als einander gleich gesetzt werden müssen. [.?her] vielleicht Goethe
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T35_22-7-15