Adolf Hölzel
Die Kunst ist an keine Grenzen gebunden


Die Kunst ist an keine Grenzen gebunden, sie ist grenzenlos im geographischen Sinne. Ihre Grenzen liegen in ihr selbst. Jedenfalls geht sie weit über die Vaterlandsgrenzen hinaus, und wird eigentlich erst als nationale Kunst anerkannt, wenn, etwa für uns, von einem Deutschen künstlerische Höchstleistungen geboten werden. Dabei giebt es viele nationale sog. künstlerische Leistungen, die Nichts mit Kunst zu thuen haben. Es ist immer nur Kunst, wenn in einem Kunstwerke wirkliche Kunst enthalten ist. Nicht, weil etwas dem Publikum gefällt und recht ist. Die Elemente der Kunst gehören der Welt. Je elementarer ein Kunstwerk, desto bedeutender. Desto weiter weg derzeit vom allgemeinen Verständniss und verstanden werden. Es scheint jedenfalls, dass wirkliche Kunst dem sog. nationalen Empfinden fremd ist. Es ist nicht die Kunst, sondern das literarische in ihr[,] das ja wieder mit Kunst nichts eigentliches zu thuen hat, das mit Kunst verwechselt wird[,] was verlangt wird. Hierunter hat die Kunstentwicklung ganz fürchterlich zu leiden.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_05_NT_185-1-V