Adolf Hölzel
"Zu Resultaten erziehen,


"Zu Resultaten erziehen, nicht gleich Resultate verlangen." Das muss für einige Zeit in der Kunst das Schlagwort sein. Den erzieherischen Weg suchen und finden, ist die Aufgabe der Führenden. Als ich in Cöln zur Anbringung der Wandbilden war[,] sahen wir die passageren Bauten der Ausstellung in sehr unfertigem Zustande. Einzelne[,] wie das Theater von van der Velde[,] sahen in diesem Zustande wundervoll aus. Ja sie verloren aber später durch Bewurf und Anstrich äusserlich; selbst in den Proportionserscheinungen. Ein sehr fein veranlagter Schriftsteller meinte: den Unter[-] und Aufbau beherrschen die Architekten jetzt schon[,] aber sobald die Haut drüber kommt[,] verliert die Sache[.] Da können und wissen sie noch zu wenig. Er hat Recht. Bei den bildlichen Kunstwerken ist es umgekehrt. Man hat sich seit langem nur mehr mit der äusseren Oberfläche der Bi1der beschäftigt und darin bestand auch das Studium der alten Meister. Aber der Unter-[,] Auf-und Ausbau wurde vernachlässigt und waren zu wenig gekannt. Hier musste unsere Zeit einsetzen. Aus Diesem heraus wird man sie begreifen lernen und voll unterstützen müssen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_31-1-V