Adolf Hölzel
Es kommt mir oft merkwürdig vor, zu hören


Es kommt mir oft merkwürdig vor, zu hören[,] wie hier die Leute über Collegialität denken. Man sollte denken, dass an einer Akademie die Professoren über eine genügende Menge von Logik verfügen um sich zu sagen, dass Statuten nicht für alle Fälle geeignet und geaicht sind. Geradezu staunenswert in welcher Weise gerade jetzt die Akademie dirigirt wird. Statuten und Tyrannentum. Ohne Herz und Gefühl. Ich sehe immer mehr[,] dass ich gar nicht zum Stuttgarter Akademieprofessor passe. Wenngleich mir das Lehren und ein Freund der Schüler sein wirkliche Freude macht. Ich habe die eigentlich natürliche Idee[,] dass die Akademie eben eine Unterrichtsanstalt ist, und dass gut zu unterrichten, Talente zu heben, das Wichtigste wäre. Man sucht mir dagegen zu beweisen, dass die Statuten, die Organisation, die Direktion[,] der Lehrer- u. Professorenconvent usw. das notwendige und das Rückgrat sind, die Akademie zu erhalten. Es muss deshalb jeder Schüler vor Allem den durch die Organisation vorgeschriebenen Studiengang gehen. Ob er für ihn passt ist dann nebensächlich. Ja, als Landenberger einen gewissen Mayer[,] einen Schweizer[,] nicht mehr in seiner Schule haben wollte und dieser sich bei mir meldete[,] gab es eine Heidencomödie, da ich mich getrauen wollte[,] ihm auch so etwas zu nützen, das wäre wohl wider die Organisation! und so wurde er nochmals in eine Malschule zurückgeschickt[,] vielleicht zu einem Jahr Gretheschule verurteilt, was sehr arg ist. Aber die Organisation verlangt es so. Geht er nicht in die Malschule, so muss er fort. Aber gleichzeitig verwahrt sich das Professorencollegium, dass Talente von hier fortgeekelt werden. Und als besonders begabt ist Mayer, ein sonst harmloser Mensch, von Allen Lehrern erkannt worden.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_103-1_2-V