Adolf Hölzel
Man sagt, wenn ein _ u s i $ r etwas auswendig


Man sagt, wenn ein ~ u s i $ r etwas auswendig vorspielt, muß e r es so können, daß e r es, a u i dem Schlaf plötzlich aufgeweckt, fehlerlos herunterspielen können muß. Also z u jeder Stunde und z u jeder Zeit. Genauso muß d e r Komponist, Maler oder Musiker seine ~ o m ~ o s i $ ~ e s e t beherrschen u m k i e wenn ze n ö t i g anzuwenden. Wenn nötig, d e n n solange es bei d e r A r b e i t n i c h t n ö t i g ist, kann es umso besser sein. Z u jeder Zeit, denn d e r g u t e Gedanke bindet s i c h an keine Zeit und Stunde. O f t kommt er(,) wenn man totmade ist. Das nennt man Eingebung. Die Gesetze fühlend ausnützen. Nicht aufdringlich. Auch h i e r weglassen(, ) was n i c h t unbedingt notwendig ist. U n d das i s t vielleicht das dchwerste.
/
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_02_NT-468-16-3-1916