Adolf Hölzel
NT 1, N r . '{L+


NT 1, N r . '{L[+
Im U n t e r r i c h t d i e Menschen zum Arbeiten führen.
..Y.. .. w i r d einem d i e Münchener Harnstein(,) ~ e n b a c h,) e i s e , .... -r-...- f Zeit v o r geführt. .............. I c h hätte dazu gehören
In seinem B u c h d e r
V -
können( ,) aber ein gütiges Geschick l e h r t e mich bald erkennen(,) daß es in d e r K u n s t n i c h t a u f Geselligkeit undf~erfek&m'( ,) sondern einzig d a r a u f ankommt(,) daß man selbst arbeitet(.) In d e r Geselligkeit verkommt man u n d b l e i b t talentlos. Freilich zum sogenannten Weiterkommen in d e r Welt w i r d Lärmen und
............. dazu gehören.
J
Wer sich abschließt(, ) b l e i b t leicht ausgesperrt ( ) Dadurch(,) daß unsere jungen Leute an den Akademien o f t schon gereifte Künstler sind(,)
1$
.
gehört eine
Vorschul,cRng(, ) d i e den meisten fehlt(, ) daher, damit das vielfach allein Nötige z u einer Zeit gelehrt
/wiFd(,) noch kein WO
t e r r i c h t h i n d e r n d sein sollte.
I -
..... dem Un-
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_02_NT-447