Adolf Hölzel
223110


V1
1
31Sch.B.
223110 Pelikan
Zeichnung
U m diese zum Versuche gestellte Anfangsidee kann sich eine Menge Anderes herumkristallisiren. Es könnte hier nach sich vor allem eine schon von Goethe a n g e s t r e b t e , von vielen Seiten g e f o r d e r t e Harmonielehre u n d jene der Contraste in gründlich s t e r Weise entwickeln lassen. Etwas, was bisher a n keiner Kunstschule wirklich systematisch gepflegt wird. Und es könnte auch damit sich eine Vorschule f ü r geeignete Lehrkräfte sich verknüpfen, welche weitverbreitend f ü r d i e erworbene Erkefitnislehre d e r künstlerischen Mittel, die d i e Grundlage alles künstlerischen Schaffen's bilden, f ü r Deutsch land von höchster Wichtigkeit wäre. Namentlich hinsichtlich des hohen nationalökonomischen Wertes d e r von s o vielen Seiten d e r Kunst zugemessen wird, u n d ebenso in Anbe tracht der nach dem Krieg bevorstehenden künstlerischen Kämpfe gegenü b e r d e n feindlichen Staaten, d i e wir a u s d e n Werk bundverhandlungen u n d Berichten bekannt ist, auch hier bestrebt sind, Deutschland d e n künstlerischen Boden abzu graben, ist von Seite d e r Schulen, wie seitens einer hohen Regierung diesen Fragen eine s t ä n d i g e grösstmöglichste Auf merksamkeit anzuwenden u n d alles hieraufbezügliche f e s t im Auge zu behalten. Wie a k u t d i e Fragen liegen, denen wir hier n ä h e r zu t r e t e n t r a c h t e n , soll ein beiliegender u n s e re.. bar-Akademie Karlsruhe betreffender Artikel zeigen, der gleichzeitig ein jüngstes Erlebnis d i e Beleuchtung einschlägiger Fragen abgiebt
...
.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_GE-DIV-1_V-1-3_Sch-B-223_10-Pelikan